Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache, und wir haben sie, um zu sprechen.

    Theodor Fontane

    Praxis für Logopädie Daniela-Kathleen Röser in Leipzig

    Ihre Praxis für Diagnostik, Therapie und Beratung bei:

    Sprechstörungen

    Stimmstörungen

    Schluckstörungen

    Was ist Logopädie?

    Die Logopädie beschäftigt sich mit Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens im Kindes- und Erwachsenenalter.

    Wer sind Logopäden?

    Logopädinnen und Logopäden untersuchen, behandeln und beraten Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.

    Wer verordnet Logopädie?

    Eine logopädische Therapie kann von Kinderärzten, HNO-Ärzten, Phoniatern, Neurologen, Kieferorthopäden oder Hausärzten verordnet werden.

    Was kostet die Behandlung?

    Die Logopädie ist Bestandteil der medizinischen Grundversorgung und wird auf Verordnung des Arztes von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Vom Gesetzgeber ist zur Zeit eine Eigenbeteiligung von 10 % an den Therapiekosten vorgeschrieben zuzüglich der Rezeptgebühr von 10 €. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von der Zuzahlung befreit. Ihre Krankenkasse wird Ihnen gern weitere Auskünfte erteilen. Privat versicherte Patienten erhalten vor Therapiebeginn einen Kostenvoranschlag. Zur Klärung der Kostenübernahme sollten Sie sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.

    Meine Praxis

    Daniela-Kathleen Röser

    Mein Name ist Daniela-Kathleen Röser. Ich leite die logopädische Praxis in Leipzig - Lindenthal seit 2005.

    Ausbildung:

    Weiterbildungen:

    Mein Standort

    Hier finden Sie mich...

    Die logopädische Praxis befindet sich im 2. Obergeschoss des Geschäftshauses Zur Lindenhöhe 1 in Leipzig-Lindenthal über einer Arzt- und Zahnarztpraxis.
    Seit dem 1. Februar 2016 besteht eine Praxisgemeinschaft mit der Ergotherapie Pöllmann.

    Stellplatz...

    Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich neben und hinter dem Gebäude.

    Erreichbarkeit...

    Die Bus-Linien 87, 88 und 90 verkehren in unmittelbarer Nähe der Praxis.

    Meine Leistungen im Überblick

    Ich behandle folgende Störungsbilder:

    im Kindesalter

    Folgende Symptome können einzeln oder in Verbindung auftreten:
    eingeschränktes Sprachverständnis, Wortschatzdefizite, Defizite in der Sprachwahrnehmung, Lautfehlbildungen, gestörter Erwerb der Grammatik (Dysgrammatismus)

    Einzelne Laute sind nicht im Lautinventar vorhanden oder werden durch andere Laute ersetzt z.B. Bu statt Buch oder Tuchen statt Kuchen

    Laute werden fehlgebildet z.B. Sigmatismus (umgangssprachlich lispeln)

    Fehlfunktion oder Fehlspannung der Mund- und Gesichtsmuskulatur häufig in Verbindung mit Sigmatismus und infantilem (kindlichem) Schluckmuster
    Stottern, Poltern
    Näseln z.B. bei angeborenen Lippen-, Kiefer-, Gaumen-, Gaumensegelspalten
    z.B. das Kind kann nicht gut zuhören und ist schnell abgelenkt

    im Erwachsenenalter

    Aphasien, Dysarthrien z.B. nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Traumata oder infolge neurologischer Erkrankung wie Morbus Parkinson, ALS, Multiple Sklerose, Chorea Huntington etc.
    infolge von neurologischer Erkrankung oder hohem Alter
    Lähmungen im Gesichts- und Mundbereich
    infolge organischer Erkrankung z.B. Stimmlippenknötchen oder funktionell bedingt z.B. Überbelastung oder unökonomischer Stimmgebrauch bei Berufssprechern

    Hausbesuche

    Die Therapie kann auf Verordnung auch im Hausbesuch stattfinden.

    Kontakt

    Kontakt...

    Mit diesem Kontaktformular können Sie mir eine Nachricht hinterlassen. Ich werde umgehend antworten.